Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Anne Hertel
Wiesenstraße 28
20255 Hamburg
Deutschland
E-Mail: anne.hertel75@web.de
Telefon: 0178 8935732
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite www.gesundimfluss.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Bereitstellung der Webseite
• Beantwortung von Kontaktanfragen
• Verbesserung unseres Angebots
• Sicherheit der Webseite
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
6. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.
a) Arten von Cookies:
• Session-Cookies: Diese werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
• Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder sie automatisch gelöscht werden.
b) Verwendung von Cookies:
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse der Nutzung unserer Webseite. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
c) Widerspruch gegen Cookies:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei entsprechenden Einstellungen die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann.
7. Analyse-Tools und Werbung
a) Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.
b) Datenschutz bei Google Analytics
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
• Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
• Datenübertragbarkeit zu verlangen.
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
